
Ich weiß nicht, ob es bei mir (nur) am Alter liegt - oder welche Gründe auch immer dazu geführt haben -, dass ich mittlerweile abends fast immer mit einer Stirnlampe auf dem Kopf joggen gehe, aber mit Lampe fühle ich mich einfach besser.
Auch auf das Lauftempo und vor allem den Laufstil - Garmins erweiterte Laufmetriken 'Running Dynamics' können da ja ein sehr guter Indikator sein - wirkt sich eine gute Beleuchtung positiv aus. Früher bin ich in der Dämmerung und auch Dunkelheit aber fast immer ohne Lampe gelaufen.
Wahrscheinlich spielt da einiges mit rein, im Alter lässt bekanntlich das Sehvermögen in der Dämmerung ein klein wenig nach und weshalb soll man das Risiko eines umgeknickten Fuß eingehen, wenn man sich heutzutage relativ einfach behelfen kann (zumindest was die Ausleuchtung des Bodens betrifft).
Hier stelle ich zwei (drei) - wie ich denke - sehr gute und auch preislich interessante Stirnlampen vor, die sich bei mir - mit Ausnahme der dritten Lampe - über die Jahre bewährt haben und auf Laufleistungen von mehreren Stunden im hellsten Leuchtmodus kommen. Länger als 1-2 h wird man aber in der Dunkelheit eher selten Joggen und bei reinen Wandertouren müssen diese Lampen nicht auf der hellsten Stufe betrieben werden.